Weniger ist weniger

Was macht dich wirklich glücklich? Wenn du mal 
 genau darüber nachdenkst, ist es wahrscheinlich nicht der neueste Trend oder das zwanzigste Schuhpaar. 

In unserer schnelllebigen Zeit kann man leicht vergessen, was wirklich zählt. Umso besser ist es, wenn wir uns ab und zu gegenseitig daran erinnern! 


  • Kaufe nur, was du wirklich brauchst oder was dich wirklich glücklich macht. Shoppe also nach dem Motto: jedes Teil ein Lieblingsteil! 
  • Teilen statt Kaufen! Online findest du viele Sharing Portale, ob für Kleidung, Spiele, Technik oder Auto.  
  • Greife besser zu gebrauchten Produkten, beispielsweise Kleidung, Technik oder Spielzeug. 
  • Geh zu einer Kleidertauschparty und triff so nebenbei noch nette Menschen. 
  • Qualität statt Quantität: habe lieber weniger sehr gute Produkte als viele mittelmäßige Produkte. 
  • Vermeide online zu shoppen. Wähle ansonsten nachhaltige Onlineshops, die plastikfrei versenden.

Wenn schon Plastik, dann...


Verpackungsalternativen


Neuanschaffungen

Fest statt flüssig

Unverpackt einkaufen


Mehrwegalternativen


Allgemeines Konsumverhalten

Mach's selbst