Lüften

Richtiges und ausreichendes Lüften kann die Schimmelbildung in Räumen vermeiden. Dabei gibt es Unterschiede in der Art der Lüftung als auch in der Raumnutzung. 


  • Regelmäßiges Lüften ist erforderlich, um Feuchtigkeit zu entfernen. Dabei gilt: Stoßlüften statt Kipplüften. 1. Heizung abstellen 2. die Fenster für ein paar Minuten weit öffnen 3. wenn möglich Durchzug schaffen 4. mehrmals am Tag wiederholen 
  • Schlafzimmer: Fenster – wenn möglich und gewünscht – nachts angekippt oder ganz geöffnet halten. Das bringt den größten Luftaustausch 
  • Küche und Bad: Lüfte diese Räume separat, damit die Feuchtigkeit nicht in andere Räume zieht 
  • Vermeide deine Wäsche in der Wohnung zu trocknen Falls dies unvermeidbar ist gilt es in dieser Zeit ein Fenster anzukippen und die Zimmertür geschlossen zu halten. Die Heizung dabei nicht abschalten 

Elektronische Geräte


Beleuchtung


Küche


Lüften

Duschen


Waschen


Heizen


Dämmen